
KI-Apfelsorten-Tool
DrFructus nutzt modernste KI, um Apfelsorten präzise zu erkennen und zu katalogisieren. Es unterstützt Gartenspezialisten und Hobbygärtner dabei, die Vielfalt zu bewahren, indem es unkomplizierte Klassifizierung und Dokumentation ermöglicht.
Wir sind momentan in der Test und Lernphase und trainieren die KI. Das Programm entstand aus einer Idee im Obst- und Gartenbauverein Abensberg e.V. – Alles zum Verein und der Mosterei
Erleben Sie die Zukunft der Apfelsortenbestimmung.
Diese Übersicht zeigt, wie DrFructus Ihren Garten bereichern kann.
Intelligente Erkennung
Sie wollen wissen was für eine Apfelsorte sie besitzen? Wir testen gerade ein neuartiges Bestimmungsprogramm:
Senden Sie falls möglich an franz@rockermeier.org mit Betreff „Apfel“
Bilder von der Frucht, dem Baum, den Blättern und der aufgeschnittenen Frucht
- Wie lagerfähig ist der Apfel?
- Ist er mehlig, saftig oder fruchtig?
- Schmeckt er süß, sauer oder aromatisch?
- Erntezeitpunkt August oder September?
- Postleitzahl vom Standort
Sie bekommen eine Einschätzung von Dr Fructus per E-Mail zurück. Für 2026 planen wir, dass das Programm auf Ihrem Handy und im Webbrowser verfügbar ist. Diese frühe version wird von rockermeier informatocs gehostet, da wir auch dei Kosten der KI im Auge behalten wollen.
So funktioniert Dr Fructus
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie DrFructus Sie Schritt für Schritt bei der einfachen Bestimmung und Katalogisierung von Apfelsorten unterstützt.
